Informationen zur gebundenen Ganztagesklasse |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, den 24. Januar 2011 um 20:32 Uhr |
„Ganztagesschulen sind die Treibhäuser der Zukunft.“ Reinhard Kahl, Journalist
Gründe für eine gebundene GTK: Schule ist mehr als Unterricht Schule braucht mehr Zeit für die Kinder Die Kinder brauchen mehr Zuwendung Die Wirtschaft braucht mehr Kompetenzen Die Kinder brauchen mehr Zeit zum Üben Die Lehrer brauchen mehr Zeit für die Kinder Die Eltern brauchen mehr Unterstützung Wir brauchen mehr Förderung Die Klasse braucht mehr Kreativität Die Kinder brauchen mehr Breite in der Bildung … mehr … mehr … mehr …
- Den ganzen Tag hinweg wechseln Unterrichtsstunden mit Übungs- und Studierzeiten und sportlichen, musischen und künstlerisch orientierten Fördermaßnahmen.
- Unterrichtszeiten: Mo.– Do. 08:00—15:30 Uhr
Fr. 08:00—13:00 Uhr
- Es werden auch pädagogisch orientierte Freizeitaktivitäten angeboten.
- Es gibt mehr Unterrichtsstunden, z. B. in Deutsch, Mathematik, Englisch (je nach Konzept).
- Angebot an speziellen Unterrichtsstunden für interkulturelles Lernen bzw. sprachliche Integration.
- Kosten entstehen nur für das Mittagessen.
Wie sieht die Umsetzung konkret aus?
- Experten: Firmen, Künstler, Institutionen vor Ort
- mehr Lernzeit
- Projekte zur Gewaltprävention, Freizeitgestaltung, Berufsorientierung, Persönlichkeitsbildung etc.
- Einsatz von Lehrkräften und Förderlehrkräften
- Externe Honorarkräfte: Betreuungen mittags, Freizeitgestaltung, Arbeitsgemeinschaften, Projekte, Berufsorientierung etc..
Sie haben Interesse an der GTK?
- Informationsabend an der Bogner-Schule
- bei Interesse der Eltern: Anmeldung ihrer Kinder
- Aufnahme der Schüler: max. 24 Schüler (Aufnahme nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung)

|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 21. Januar 2016 um 12:04 Uhr |